Ein Bistum findet seine DNA: Transformation!
Am 5. Dezember 2023 habe ich gebloggt: Zur kath. Kirche wird also in meinem Blog nicht mehr viel zu sagen sein. Viel lieber werde ich …
Am 5. Dezember 2023 habe ich gebloggt: Zur kath. Kirche wird also in meinem Blog nicht mehr viel zu sagen sein. Viel lieber werde ich …
Unterwegs zwischen Himmel und Heide: In den Kopf gesetzt hatte ich es mir schon lange: Alle sechs Klöster in der Lüneburger Heide auf einer Runde …
Die kirchlichen Schulen haben einen Gebetsimpuls im Dom gestartet, bevor es heute am Holocaust-Gedenktag zur großen Kundgebung in den Schlossgarten ging. Der Domchor sang ein …
Darum gehe ich zur Kundgebung am 27. Januar 2024 im Schlossgarten. Vorher 9:45 Uhr Gottesdienst im Dom! Von der SPD angemeldet, aber ausdrücklich parteiübergreifend geplant: …
Eine Provokation gegen unsere eingefahrenen Gewohnheiten ist sie, die Jahreslosung 2024: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!“ 1 Kor 16,14 (E) Wenn der in …
… so muss christlicher Glaube heute sein. Warum uns das so schwerfällt und wir am liebsten möchten, dass in der weltweiten Kirche Gottes alles so …
Die Perspektive des Mülheimer Verbands nach [drei Tagen Mitarbeiterkonferenz 2023] wurde beim Abschlussgottesdienst deutlich. Präses Sam Krauter hat drei Punkte fokussiert „an denen ich mich …
Die Mitarbeiterkonferenz des Mülheimer Verbands, [diesmal wieder] im großen Gemeindezentrum von Ellmendingen in der Ortschaft Keltern, an der badisch-württembergischen „Grenze“. Unter dem nicht besonders aussagekräftigen …
Schreckensmeldungen erreichen mich von den Kriegsfronten. Und von den Machthabern, wie sie mit Kritisierenden umgehen – bis hin zu den hiesigen Polarisierungen in den „sozialen“ …
Während die katholischen und manch andere Kirchengemeinden in Deutschland nach meiner Erfahrung eher in Depressionen verharren bzw. auf die Hauptamtlichen starren (die sich für die …