„Schritt um Schritt“
(Samuel Rösch in „Zwei Welten“). Der Intro-Abend beim [Hoffnungsfest] von ProChrist hat mich berührt – obwohl ich nicht (mehr) zur Zielgruppe der Veranstalter gehöre, aber …
(Samuel Rösch in „Zwei Welten“). Der Intro-Abend beim [Hoffnungsfest] von ProChrist hat mich berührt – obwohl ich nicht (mehr) zur Zielgruppe der Veranstalter gehöre, aber …
Ein Seglerkommando. Die Crew ist vorbereitet. Alle warten mit den erforderlichen Handgriffen auf das Kommando, den „Kairos“ im richtigen Moment. Das Segel muss den Wind …
JESUS Punkt. mittendrin: In Dir und mir, Jesus mittendrin in der Kirche (den Kirchen), und wir – die Kirche – mit Jesus mittendrin in der …
Rangergottesdienst – unsere Pfadfinder präsentieren sich open air, der Gottesdienstsaal wäre für die Kinder, Jugendlichen und Eltern auch viel zu klein. Es ist zwar kalt …
Nach meinem [Jahr als Volunteer] bin ich angekommen – in meiner Berufung als Brückenbauer und Copilot für ein neues Gemeindeformat („Ekklesie“) in meiner Stadt. Eine …
Die pastoralen Konsequenzen, wenn die zentrale Botschaft des „Masterplans“ [Evangelii Gaudium] (bes. Nr. 3 und 164) in Deutschland ankommen würde, sehen aufgrund meiner Erfahrungen als …
Zwischen „Zeit zur Reformation 1 und 2“ stand „W@nder – eine Konferenz für Pioniere“ auf dem Programm, veranstaltet von [Kirche²], ein Gemeinschaftsunternehmen der ev.-luth. Landeskirche …
„Reformation braucht Zeit“ meinte der [Gewinner des Osnabrücker Preacher-Slams] vom Herbst 2016 in seiner Predigt in unserer Gemeinde. Klar, Bekehrung und alles was damit zusammenhängt …
„Ut unum sint!“ (so heißt auch die Ökumene-Enzyklika PP. Johannes Pauls II. von 1995) Aufbruch ins Reformationsjahr, aber postkonfessionell! Man kann von der MEHR!-Konferenz des …
Für den Jahresrückblick zitiere ich den Schluss aus meinem [Blogeintrag vom Anfang des Jahres]: „In meiner Gemeinde gibt es zum Jahresanfang die Möglichkeit, sich aus …