Kleine „Jause“
Zwischen „Zeit zur Reformation 1 und 2“ stand „W@nder – eine Konferenz für Pioniere“ auf dem Programm, veranstaltet von [Kirche²], ein Gemeinschaftsunternehmen der ev.-luth. Landeskirche
Zwischen „Zeit zur Reformation 1 und 2“ stand „W@nder – eine Konferenz für Pioniere“ auf dem Programm, veranstaltet von [Kirche²], ein Gemeinschaftsunternehmen der ev.-luth. Landeskirche
„Reformation braucht Zeit“ meinte der [Gewinner des Osnabrücker Preacher-Slams] vom Herbst 2016 in seiner Predigt in unserer Gemeinde. Klar, Bekehrung und alles was damit zusammenhängt
„Ut unum sint!“ (so heißt auch die Ökumene-Enzyklika PP. Johannes Pauls II. von 1995) Aufbruch ins Reformationsjahr, aber postkonfessionell! Man kann von der MEHR!-Konferenz des
…und nicht nur beten. Das ist das Neue in den ökumenischen Perspektiven zum Beginn des Reformationsjahres. Sowohl die kath. und ev. Bischöfe auf ihrer Pilgerfahrt
… treffen sich in diesen Tagen Vertreter der katholischen Kirche Deutschlands, um nach den Dialog- und Synodal-Prozessen der letzten Jahre Pläne für die Zukunft der
Das „Jahr des Zu-Atem-Kommens“ für das Bistum Osnabrück geht zu Ende. Aus der Besinnung auf das Wesentliche des kirchlichen Lebens sollten nun Strategien und Pläne
In der katholischen Kirche Deutschlands werden neue Schritte gewagt. Nicht mehr nur zaghaft hier und da, sondern zuversichtlich und hoffentlich mutig genug! Die Bistümer Aachen
Heute ist der letzte Tag meines „freiwilligen Jahres“! Danke Gott, danke dem Mülheimer Verband, danke der Andreas-Gemeinde Osnabrück, in der ich viele neue Freunde finden
Erst heute entdeckt: In der Gruppe evangelikaler Pastoren war auch Mike Bickle, Leiter des 24/7-Gebetshauses [IHOP] in Kansas-City. Die Gründung des [Gebetshauses Augsburg] geht nicht
… und nochmals zurückschaut, taugt nicht für das Reich Gottes. (Lk 9, 62) Das bleibt hängen aus dem Sonntagsgottesdienst von heute. Ich singe im Domchor.