Grundsätzliches, Fragen für Gemeindeleitungen und Praxislinks:
… nicht abweisen!
Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen! (Joh. 6, 37) Mit der ökumenischen Jahreslosung geht’s ins neue Jahr 2022! In der Sonntagspredigt vom …
Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen! (Joh. 6, 37) Mit der ökumenischen Jahreslosung geht’s ins neue Jahr 2022! In der Sonntagspredigt vom …
(Samuel Rösch in „Zwei Welten“). Der Intro-Abend beim [Hoffnungsfest] von ProChrist hat mich berührt – obwohl ich nicht (mehr) zur Zielgruppe der Veranstalter gehöre, aber …
Freitagabend bis Sonntagmittag: Wo stehen wir als Gemeinde, und wo wollen bzw. müssen wir hin? Eine Zukunftswerkstatt als Teil des Mentoring-Prozesses, den wir seit einigen …
Zumindest hier im Nordwesten ist [Mission Manifest] leider nicht mehr als ein Strohfeuer geblieben. Daran ändert auch die prominente Erstunterzeichnung durch den Kölner Erzbischof Rainer …
Nicht [„Regnose“], nicht Prognose, sondern: Was ist jetzt gerade dran? Wo stehen wir? Hier ein sehenswerter Auszug aus unserem Sonntagsgottesdienst vom 13.09.2020 zum Misstrauen in …
… zum Beispiel. Was wird in der Kirche normal sein? Bestimmt nicht dieses „Wann können wir endlich wieder…“. Ich mag es nicht mehr hören! Zurück …
…das diesjährige (2020) Motto der Telgter Wallfahrt. In Coronazeiten geht wallfahren nur privat, zu zweit oder dritt, so wie (meist freikirchl.) Gemeinden es von Anfang …
Ist Mt. 18, 20 vielleicht nicht bloß eine Anleitung für gemeindliche Notlösungen, sondern vielmehr ein einfaches Gemeinde-Aufbauprogramm? Dass sich mit diesem Jesuswort für mich persönlich …
Dazu rede ich erstmal nicht über Kirche, sondern über die Hoffnung, die mich vorantreibt. Eines der gesellschaftlichen Probleme unserer Epoche ist der Mangel an Verantwortungsbereitschaft. …