
Reden wir mal über Sünde. Ab-sond-erung. Von den Werten, die eine Gesellschaft lebenswert machen: Gebote, Gottes An-gebote.
Reden wir mal über Sünde. Ab-sond-erung. Von den Werten, die eine Gesellschaft lebenswert machen: Gebote, Gottes An-gebote.
… zum Beispiel. Was wird in der Kirche normal sein? Bestimmt nicht dieses „Wann können wir endlich wieder…“. Ich mag es nicht mehr hören! Zurück …
Ich habe mitgemacht. Nach ein paar Tagen Auszeit sind die Heimatkirchen von domradio Köln [wieder online]. Kritische Stimmen z. B. zur Kommunikationspolitik im Kölner Stadtdekanat …
…das diesjährige (2020) Motto der Telgter Wallfahrt. In Coronazeiten geht wallfahren nur privat, zu zweit oder dritt, so wie (meist freikirchl.) Gemeinden es von Anfang …
Dazu rede ich erstmal nicht über Kirche, sondern über die Hoffnung, die mich vorantreibt. Eines der gesellschaftlichen Probleme unserer Epoche ist der Mangel an Verantwortungsbereitschaft. …
„Rückkehr zur Normalität“, das ist die Forderung Vieler. Für diejenigen, die am Rand des wirtschaftlichen Existenz-Zusammenbruchs stehen, nur zu verständlich. Wir haben eine Weltwirtschaftskrise, die …
Es sind nicht nur der [„Synodale Weg“] mit seiner Forderung nach der Frauenweihe und dem Ende des Pflichtzölibats, aber mit Verbleib in den herkömmlichen Strukturen, …
In seinem lesenswerten [https://der-leiterblog.de] hat Lothar Krauss (Pastor der FCG Gifhorn) nochmal die strategischen Punkte zusammengefasst, die zu einem Weg der Erneuerung gehören.
Eine beachtenswerte Kolumne hat der Spiegel jüngst veröffentlicht. Ferda Ataman motiviert dazu, konstruktiv in die Zukunft zu gehen, also etwas Neues aufzubauen, statt über No-Gos zu jammern: